
Entwicklungskonzept GEH8 2030+
Im Rahmen einer Förderung des Fonds Soziokultur entwickeln wir aktuell ein Entwicklungskonzept für die GEH8. […]
Im Rahmen einer Förderung des Fonds Soziokultur entwickeln wir aktuell ein Entwicklungskonzept für die GEH8. […]
Eine Coming-of-Age-Geschichte über die Grenzen von Wahrnehmung und Kommunikation. Der Leipziger Künstler Edgar Leciejewski erzählt […]
Die Gruppenausstellung 2025 der GEH8 ist dem aktuellen Diskurs um gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. der wahrzunehmenden […]
Kommt vorbei zum 7. Flohmarkt auf dem Gelände der GEH8. Es kann alles von Kleidung […]
Liebe Freundinnen und Freunde der GEH8, das Jahr 2024 ist zu Ende. Wir […]
Die Ostfassade der GEH8 hat 2024 ein grünes Gesicht bekommen! Der Siegerentwurf aus dem studentischen […]
Die Solidarische Aktion Pieschen lädt zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch ein, möchte sich vorstellen, euch kennenlernen, zusammen schlemmen […]
Am 3. Juni 2024 war die GEH8 Teil des Green Culture Festivals im Schlosspark Sanssouci […]
Im letzten Jahr war *TOPIE der Titel und Anlass der Publikation einer Anthologie des GEH8 […]
Die kommende KÜNSTLERMESSE DRESDEN findet vom 22. – 24. März 2024 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden […]
„Was wurde aus Europas größtem Schlachthof? Was hat der Backenzahn eines Wollhaarnashorns mit einer […]
2023 nahm die GEH8 am Projekt „Green Culture Index Sachsen“ (GCI) teil, um erstmals überhaupt […]