
Entwicklungskonzept GEH8 2030
Langfristige Vision für die GEH8 – ein Entwicklungskonzept entsteht Gefördert vom Fonds Soziokultur entwickeln wir […]
Langfristige Vision für die GEH8 – ein Entwicklungskonzept entsteht Gefördert vom Fonds Soziokultur entwickeln wir […]
Eine Coming-of-Age-Geschichte über die Grenzen von Wahrnehmung und Kommunikation. Der Leipziger Künstler Edgar Leciejewski erzählt […]
Seit 2025 ist die GEH8 Mitglied beim Landesverband Soziokultur Sachsen. Der Landesverband Soziokultur Sachsen vertritt […]
Die Ausstellung „Tore und Amore. Wie der Vater, so der Sohn” lädt ein, die kreative […]
Das Meet&Street ist das größte Treffen der deutschsprachigen Streetphotography Community mit jährlich 200 – 300 […]
In unserer Zeit werden soziale, politische und wirtschaftliche Unterschiede zunehmend sichtbarer und intensiver diskutiert. Das […]
Die Gruppenausstellung 2025 der GEH8 ist dem aktuellen Diskurs um gesellschaftlichen Zusammenhalt bzw. der wahrzunehmenden […]
Immer wieder werden postkoloniale Studien mit »Identitätspolitik« und »Tribalismus« gleichgesetzt, obschon Gayatri Spivak bemerkt, dass […]
Vom 4.-6. Juli treffen sich in Dresden acht aktivistische Brassbands aus Italien, Frankreich, Österreich und […]
Kommt vorbei zum 7. Flohmarkt auf dem Gelände der GEH8. Es kann alles von Kleidung […]
Urbane Räume und Fragmente unserer Alltagswelt werden für Lenke und Husser zur Quelle ihrer Bildfindungen. […]
Observing Systems bezeichnen Systeme, die zielgerichtet und systematisch grundlegende oder ergänzende Erkenntnisse einholen. Oftmals verdeckt […]